
Catalog excerpts

Eisretter ERS1 / Ice Rescuer ERS1 1 3 6 4 2 5 Schlauchdurchmesser / Tube Diameter Gesamtlänge / Length Overall Länge ohne Ausleger / Length Breite ohne Ausleger / Beam Breite mit Ausleger / Beam overall Schlauchvolumen/Tube capacity Anschlusstyp / Connecting type Auslösekopf / Operating head Signalfarbe / Signal colour Gewicht Schlauchsystem / Weight of Tube system Gesamtgewicht ERS 1 / Weight ERS 1 Umlaufende Halteleinen / All around grab line Hahnepot / Bridle Tragetasche / stowage bag Druckluftflasche / Compressed air bottle 1. 2. 3. 4. 5. 6. Schürze mit Bleieinlage Durch Loslösen der Schlaufen sinkt diese ins Wasser und gibt dem zu Bergenden Schutz beim Ziehen über die Eiskante 3-Kammer-Schlauchsystem Mit Rückschlagventilen und integriertem Überdruckventil. Außenhülle aus Codura mit innenliegender PU-Folienblase Hochgezogener gabelförmiger Ausleger Der gabelförmige Ausleger ermöglicht eine bessere Fortbewegung sowie eine optimale Positionierung und Abstützung an der Einbruchstelle Besatz für Endlosschlaufe Mit diesen beiden Besätzen kann eine Endlosgurtschlaufe zur Fixierung des Verunfallten am ERS befestigt werden. Befüllung Durch Pressluftflasche mit Handradventil oder manuell mit Doppelhubpumpe Leichter Transport Die umlaufende Halteleine bietet die Möglichkeit des leichten Transports des ERS1 im aktivierten Zustand als auch zahlreiche Griffmöglichkeiten für Retter und Verunfallten. 220[mm] 2365 [mm] 1700 [mm] 660 [mm] 1300 [mm] 247 [Liter] Schnellkupplung / Quick connector Handradventil / Hand valve Rot / Red 8 [kg] 10 [kg] Gelb / Yellow Rot / Red 1,5 Liter, 200 bar Weighted skirt Weighted apron with lead in order to protect the endangered person from the sharp ice edges. 3 chamber system Three chamber system with integrated valves and pressure relief system. Outer skin made out of Cordura, inner section PVC bladder. Elevated y-front section Elevated y-front section for enhanced positioning and load spread at the place of fracture in the ice. Grab line bracket Additional bracket for fixation of the rescued person at the ice rescuer. Inflation system System inflation manual with double stroke bellow or compressed air Easy handling Easy handling with all around rescue grab line. DSB Deutsche Schlauchboot GmbH Angerweg 5, DE-37632 Eschershausen, Germany Tel: +49 5534 3010 / Fax +49 5534 301200 / E-Mail: info@deutsche-schlauchboot.de / Web: deutsche-schlauchboot.de A part of the Survitec Group Technische Änderungen vorbehalten / subject to technical changes
Open the catalog to page 1All Deutsche Schlauchboot catalogs and brochures
-
COMMERCIAL LIFERAFT RANGE
28 Pages
-
Experience matters
8 Pages
-
DSB Rescue Boats Brochure
6 Pages
-
DSB Cat-Slide System
6 Pages
-
DSB 420GP
1 Pages
-
DSB LR07 Liferaft
4 Pages
-
DSB 5.6SR
1 Pages
-
DSB RESCUE BOAT BROCHURE
6 Pages
-
DSB Cat-Slide MES
6 Pages
-
DSB ISAF Liferaft
3 Pages
-
DSB LR07 Liferaft
4 Pages
-
DSB 4.7 SR
1 Pages
-
Selfrighting Liferafts
2 Pages
-
DSB 470GP
1 Pages
-
DSB RTB 1
1 Pages
-
DSB 7.5SR
1 Pages
-
DSB 6.5SR
1 Pages
-
DSB 530GP
1 Pages
-
DSB 530-IRB
1 Pages
-
DSB 5.1SR
1 Pages
-
DSB 470-IRB
1 Pages
-
DSB 420-IRB
1 Pages
-
DSB 4.3SR
1 Pages
-
DSB 380-GP
1 Pages
-
DSB 3.9SR
1 Pages
-
DSB 3.5SR-DLRG
1 Pages
-
DSB 3.5SR
1 Pages
-
DSB 260T
1 Pages
-
DSB 230 T
1 Pages
-
DSB 2.8SR
1 Pages
Archived catalogs
-
DSB Liferafts
2 Pages